Philips Diktiergerät DPM8100/8300
Digitales Handdiktiergerät mit 4-Positionen-Schiebeschalter und Dockingstation
Flexible Diktatbegleiter mit 3D-Mikrofon: Die Pocket Memos DPM8100 und DPM 8300
Zwei Varianten, ein starkes Ergebnis: Die aufnahmestarken Pocket Memo Diktiergeräte DPM8100 und DPM 8300. Ihre umgreifende 3D-Mikrofontechnik unterstützt Sie exakt nach Bedarf in den unterschiedlichsten Diktiersituationen – und das dank dem ergonomisch perfektionierten Design auch bei längeren Arbeitsvorgängen. Abgerundet wird dieser langfristige Einsatz durch die sensorenunterstützte intelligente Akkunutzung. Dabei unterscheiden sich das DPM 8100 und DPM 8300 nur in der Belegung der vier Diktiertasten – entscheiden Sie selbst, welche Variante besser zu Ihren Arbeitsabläufen passt!
Der Unterschied liegt in der Tastenbelegung:
DPM 8100 – Folgende Funktionen liegen jeweils auf einer separaten Taste:
- Aufnahme
- Wiedergabe
- Stopp
- Zurückspulen
DPM 8300 – Das Gerät verfügt über Tasten für folgende Funktionen:
- Stopp
- Zurückspulen
- Abspielen und Aufnehmen werden über eine gemeinsame Taste ausgelöst
Sie haben Ihre Diktate abgeschlossen? Dank der im Lieferumfang enthaltenen, multifunktionalen Dockingstation können Sie Ihre Audiodateien nun auf Ihren PC übertragen lassen während Ihr Diktiergerät zügig aufgeladen wird.
Sie möchten sich auch bei der Umsetzung Ihrer Dokumente von Ihrer Diktierlösungen unterstützen lassen? Dann entdecken Sie jetzt die Sets DPM 8000 und DPM 8200! Beide enthalten zusätzlich eine 2-Jahres-Lizenz für die Workflow-Software SpeechExec und erleichtern Ihre Arbeit so auch über die reine Dokumentenerstellung hinaus.
Gewohnte Bedienung: Leichter Einstieg in das digitale Diktieren mit dem Klassik-Modus
Analoge Bedienung trifft auf die Vorteile des digitalen Diktierens: Die Philips Pocket Memo Geräte machen den Umstieg auf die neue Technik intuitiver. Bei Bedarf können Sie den Klassik-Modus aktivieren. Schon verhält sich Ihr neues digitales Diktiergerät wie Ihr altes, analoges. Trotzdem bleiben Ihnen die digitalen Diktierfunktionen erhalten. So erfordert Ihre neue digitale Diktierlösung weniger Eingewöhnungszeit, eröffnet Ihnen aber zusätzliche Möglichkeiten in der Erstellung, Verwaltung und Transkription Ihrer Dateien.
Robust gebaut: Leichtes und resistentes Gehäuse aus Edelstahl
Behalten Sie Ihren Diktierfolg im Griff: Von Grund auf ergonomisch gestaltet liegen die Pocket Memo Diktiergerät auch bei stundenlanger Nutzung angenehm in der Hand. Ein Grund hierfür: Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl. Das leichtgewichtige Material sorgt für ein geringeres Gesamtgewicht bei gleichzeitiger Widerstandsfähigkeit gegen mögliche Abnutzung.
3D-Mikrofone: Optimale Ergebnisse bei jeder Aufnahme
Aufnahme von Meetings oder Diktate von Einzelpersonen: Zwei Mikrofone fangen jede Diktiersituation optimal ein:
- Omnidirektionales Mikrofon: Dieses Mikrofon wurde speziell für hochwertige Sprachaufnahmen im 360°-Radius entwickelt. Damit lassen sich Meetings oder Konferenzen mit mehreren Sprechern problemlos aufzeichnen.
- Richtmikrofon: Das ideale Mikrofon für das klassische direkte Diktieren. Damit sorgt das DPM für kristallklare Aufnahmen, die Sie im Anschluss auch von Ihrer Spracherkennung verarbeiten lassen können.
Dabei unterstützt Sie das Pocket Memo Diktiergerät durch seine selbstständige Auswahl des geeigneten Mikrofons. Denn sein integrierter Bewegungssensor erkennt die Position des Geräts in Relation zu dem Sprecher / den Sprechern und nutzt das geeignete Mikrofon für die jeweilige Aufzeichnung. Über den Bewegungssensor wird das Gerät außerdem in den Standby-Modus versetzt, wenn Sie es nicht verwenden – so schont das DPM selbstständig seinen Akku und ist bei Bedarf sofort wieder für Sie im Einsatz.
Intelligenter Akkueinsatz: Sensoren für die optimale Leistung
Philips Pocket Memo Diktiergeräte verfügen über Sensoren für Licht und Bewegung, die Sie bei der optimalen Nutzung Ihres Geräts unterstützen. Die Lichtsensoren passen Ihre Displayhelligkeit automatisch Ihrer Umgebung an – die übermäßige Akkunutzung wird so verhindert. Die eingebauten Bewegungssensoren schonen Ihren Akku zusätzlich: Das DPM wird bei Nichtnutzung selbstständig in den Ruhemodus versetzt. Holen Sie mehr aus jeder Akkuladung heraus und sparen Sie gleichzeitig Stromkosten.
Weitere Funktionen:
- Diktieren mit einer Hand: Ergonomischer Schiebeschalter mit Lichtsignal zur Steuerung der Diktierfunktionen.
- Multifunktionale Dockingstation: Die effektive Dockingstation ist die schnellste Lademöglichkeit für Ihr Diktiergerät. Darüber hinaus können über die Station auch ohne Ihren Computer Daten an Ihre Schreibkraft übertragen werden.
- Höchste Sicherheit: Verschlüsseln Sie Ihre Aufnahmen in Echtzeit direkt beim Diktieren – mit dem Advanced Encryption Standard (AES), den auch die US-Regierung zur Sicherung von Informationen verwendet.
![]() |
mit int. Schiebeschalterbelegung (REC/PLAY/STOP/REW) und SpeechExec Pro Software
DPM8100 mit int. Schiebeschalterbelegung (REC/PLAY/STOP/REW), ohne Software |
![]() |
mit Philips-Schiebeschalterbelegung (FFW/REC-PLAY/STOP/REW) und SpeechExec Pro Software
DPM8300 mit Philips-Schiebeschalterbelegung (FFW/REC-PLAY/STOP/REW), ohne Software |
Philips Pocket Memo DPM8100 & DPM8300
Dokumente
Benutzerhandbuch DPM8100 (1.57 MB)
Benutzerhandbuch DPM8300 (1.47 MB)
Spezifikationen
Anschlussmöglichkeiten
Kopfhörer: 3,5 mm
Mikrofon: 3,5 mm
USB: Micro-USB 2.0
Dockingstation-Anschluss
Speicherkarteneinschub
Speichermedien
Wechselspeicherkarte
Speicherkarten: SD/SDHC, bis zu 32 GB
MSC-Unterstützung
Datenübertragungsrate: 6,75 Mbit/s (lesen) und 5,0 Mbit/s (schreiben)
Betriebsbedingungen
Temperatur: 5 – 45 °C
Feuchtigkeit: 10 – 90 %, nicht kondensierend
Audioaufnahme
Aufnahmeformat: DSS/DSS Pro (Digital Speech Standard), MP3, PCM
Integrierte Mikrofone: 1 Richtmikrofon, 1 Mikrofon für die 360°-Aufnahme
Aufnahmemodi: DSS QP (.ds2/Mono), DSS SP (.dss/Mono), MP3 (.mp3/Stereo), PCM Voice (.wav/Mono), PCM Stereo (.wav/Stereo)
Bitrate: 13,7 kbit/s (DSS SP), 28 kbit/s (DSS QP), 192 kbit/s (MP3), 353 kbit/s (PCM Voice), 705 kbit/s (PCM Stereo)
Bearbeitungsmodi: Einfügen (DSS/DSS Pro), Überschreiben (DSS/DSS Pro, MP3, PCM), Anhängen (DSS/DSS Pro, MP3, PCM)
Aufnahmedauer (4-GB-Speicherkarte): 700 Stunden (SP), 350 Stunden (QP), 50 Stunden (MP3), 27 Stunden (PCM Voice), 13 Stunden (PCM Stereo)
Abtastrate: 44,1 kHz (MP3), 22,05 kHz (PCM), 16 kHz (DSS QP), 12 kHz (DSS SP)
Lautsprecher
Lautsprechertyp: integrierter dynamischer Lautsprecher, rund
Lautsprecherdurchmesser: 28 mm
Akustischer Frequenzgang: 300–7.500 Hz
Ausgangsleistung: > 200 mW
Stromversorgung
Batterietyp: Philips Li-Ion-Akku ACC8100
Akkukapazität: 1.000 mAh
Batterielebensdauer: bis zu 30 Stunden im Aufnahmemodus (DSS Pro)
Standby-Zeit: mehr als 200 Tage
Ladezeit (vollständige Aufladung): 3 Stunden
Display
Typ: Farb-TFT
Bildschirmdiagonale: 6,1 cm
Auflösung: 320 x 240 Pixel
Systemanforderungen (SpeechExec Workflow-Software 2-Jahres-Lizenz)
nicht enthalten bei DPM8100 und DPM8300
Prozessor: Intel Dual Core oder äquivalenter AMD-Prozessor, 1 GHz oder schneller
RAM: 2 GB (32 Bit)/4 GB (64 Bit)
Festplattenkapazität: 100 MB für die SpeechExec-Software, 4,5 GB für Microsoft .NET Framework
Betriebssystem: Windows 10, Windows Server 2012 (64 Bit), Windows 8.1/7, Windows Server 2008 R2 (32/64 Bit)
Grafikkarte: DirectX-fähige Grafikkarte mit Hardwarebeschleunigung empfohlen
Sound: Windows-kompatibles Audiogerät
Freier USB-Port
Internetverbindung für die automatische Produktaktivierung
Umwelteigenschaften
Erfüllt 2011/65/EU (RoHS)
Bleifrei gelötetes Produkt
Sicherheit
Dateiverschlüsselung in Echtzeit
Verschlüsselungsstandard: Advanced Encryption Standard (AES oder Rijndael-Algorithmus), 256–Bit
Gerätesperre mit PIN-Code
Benutzeridentifikation über PIN-Code
Anzahl unterstützter Benutzer-IDs: 40
Abmessungen
Geräteabmessungen (B×H×T): 53 × 123 × 15 mm
Gewicht: 117 g mit Batterie und Speicherkarte
Packungsinhalt
Pocket Memo digitales Diktiergerät
Dockingstation
Speicherkarte
Akku
USB-Kabel
Tasche
SpeechExec Pro Diktiersoftware 2-Jahres-Lizenz (nur DPM8000 und DPM8200)
Benutzerhandbuch
Erhältliches Zubehör
Verschaffen Sie sich einen noch genaueren Einblick in die Philips Diktiergeräte der DPM8000er Serie und entdecken Sie die Highlights in den einzelnen Funktionsdemos.